Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Zum WarenkorbGelenkteleskop-Arbeitsbühne mit Raupenantrieb für Reichhöhen bis 13.30 m
Artikel-Nr.: MG-Lightlift 13
Die Ausladung (seitliche Reichweite) der Maschine wird jeweils ab dem Zentrum der Maschine gemessen.
Das System «IIIS» ermöglicht die automatische Abstützung durch einen einfachen Tastendruck (auf Gefällen von bis zu 11° Neigung). Weiterhin besteht die Möglichkeit, jeden Stützfuss manuell zu bedienen. Auch das Hochfahren der Stützfüsse wird mittels einer Taste ausgelöst. Die Automatik erleichtert das Bedienen der Maschine enorm und Bediener können rascher eingewiesen werden.
Dieses Model steht Ihnen in der sogenannten Performance-Ausführung zur Verfügung. Dies bedeutet, dass die maximale Korblast von 230 kg über den gesamten Arbeitsbereich genutzt werden kann. Es gibt also keinerlei Einschränkungen ab einer bestimmten Höhe oder Ausladung.
Raupenarbeitsbühne Lightlift | |
---|---|
Marke, Fabrikat | Diverse |
Reichhöhe max. | 13.30 m |
Arbeitshöhe | 12.80 m |
Plattformhöhe max. | 11.30 m |
Plattformgrösse | 130 x 60 cm |
Reichweite | 7.08 m |
Korbarm | Ja |
Drehradius der Plattform | Ohne |
Drehradius der Maschine | 360° |
Abstützausleger | Hydraulisch |
Fahrantrieb | Raupen |
Markierungsfreie Räder | Ja |
Fahrgeschwindigkeit | 1.4 - 2.6 km/h |
Steigfähigkeit | 28.7 % |
Quer- / Längsneigung max. | 16 ° |
Bodendruck | - |
Bodendruck der Stützen | 1.670 daN = 2.36 daN/cm2 |
230V Steckdose auf der Plattform | Ja |
Antrieb | Netz 230V + Benzin |
Antriebsoptionen | - |
Antriebsbatterien | Nein |
Aussenmass der Stützen in Arbeitsstellung | 3.30 x 3.40 m L x B (geprüft 05.2022) |
Abmessung verstaut LxBxH | 3.90 x (0.75 - 1.10) x 1.99 m (Länge ohne Korb: 3.28 m) |
Tragkraft max. | 230.00 kg |
Tragkraft Innenbereich | 230.00 kg |
Tragkraft Aussenbereich | 230.00 kg |
Gewicht | 2,195.00 kg |
Die Lightlift 13.70 ist mit einer NiMH batteriebetriebenen Funk‑Fernbedienung ausgerüstet. Die Batterien sind wiederaufladbar. Über die Fernbedienung werden folgende Bewegungen gesteuert:
Die neue Fernbedienung ist mit einem interaktiven Display mit Selbstdiagnose ausgerüstet, das sowohl Fehler meldet, als auch den Benutzer mit Bedienungsvorschlägen versorgt. Dank dieses Displays wird die Benutzung der Maschine deutlich vereinfacht und mögliche Arbeitsausfälle der Maschine können eher vermieden werden.
Im Speziellen eignet sich das Gerät für folgende Anwendungsbereiche: