Il n'y a aucun objet dans votre panier.
Afficher panierRéférence de l'article : SUM-2000var
Die Serie 2000 hat gegenüber der Serie 2100 einen Mast mit mehr Segmenten. Dies macht den Lift zwar etwas schwerer, dafür ist er in vertautem Zustand weniger hoch. So kann der Materiallift ohne abzukippen auch mit Ladung durch Türen manövriert werden.
Materiallift Serie 2000 | ||||
---|---|---|---|---|
Materiallift - Typ 2010 | Materiallift - Typ 2015 | Materiallift - Typ 2020 | Materiallift - Typ 2025 | |
Marque, fabricat | Diverse | |||
Hauteur de levage max. | 3.50 m | 4.90 m | 6.30 m | 7.70 m |
Aussenmasse der Gabeln LxB | 71 x 54 cm | |||
Seilwinde | Manuell (mit Automatikbremse) | |||
Bras de support | optionnel | y compris | ||
Roues de transport | 2 Stück (d = 25 cm) | |||
Pneus non marquants | Non | |||
Dimensions de travail | 157 x 188 cm | 184 x 188 cm | ||
Dimensions de transport LxLxH | 86 x 80 x 193 cm | |||
Capacité maximum | 455.00 kg | 360.00 kg | 300.00 kg | |
Poids | 86.00 kg | 127.00 kg | 161.00 kg | 196.00 kg |
Die beiden Serien unterscheiden sich in der Hauptsache durch den Mast, welcher bei der Serie 2000 mehr Segmente aufweist und dadurch in verstautem Zustand weniger hoch ist. Damit ist es möglich Standardtüren leer oder auch mit Ladung zu durchfahren, ohne dass der Lift abgekippt werden muss.
Serie 2000 (Materiallifte) |
Serie 2100 (Montagelifte) |
|
|
Heizungsinstallateure
Lüftungsinstallateure
Klimainstallateure
Stahlbauer
Arbeiten in der industriellen Wartung und viele weitere Anwendungen
Modell 2118 ¦ Traglast 300 kg ¦ Hubhöhe 5.60 m